
In Hamburg
sagt man Moin
Moin,
heute möchte ich dir von meinem Wochenende in Hamburg erzählen. Ich war in einem Musical auf der Reeperbahn, habe einen tollen Laden entdeckt und habe mich wieder ein Stück mehr in Hamburg verliebt. Neugierig?
Dann herzliche Einladung in Melusines Welt!
Hamburg - Tag 1
Mit dem Auto
ging es über die A7 nach Hamburg. Dort angekommen, haben wir das Ibis City
Hotel angefahren und dort eingecheckt. Das Hotel liegt gleich am
Hauptbahnhof und hat eine Tiefgarage, die sehr praktisch war. Mit der Buchung haben wir auch gleich die Hamburg Card erhalten und waren nun flexibel unterwegs!
Alsterrundfahrt
Das
schöne Wetter ausgenutzt und ab aufs Wasser! Zum Glück hatte ich sowohl
Knirps (kleinen Regenschirm) wie Sonnenbrille und Sonnencreme im Gepäck…
Eine Runde Sonnencreme wurde dann unter Gelächter an einen Teil der
anwesenden Mitreisenden verteilt.
Gleich am Spielbudenplatz, an dem
die Innenalster liegt, befindet sich auch die Europa Passage. In diesem
Einkaufscenter fanden wir (meine Mitreisenden und ich) Schatten und ein ein
kühles Getränk. Und ich habe für mich einen neuen Lieblingsladen entdeckt: Søstrene Grene. Das ist ein dänisches Einrichtungsladen, da tolle Inspirationen bietet. Tja, ohne neue
Stifte und Notizbücher konnte ich diesen Laden nicht verlassen *kicher*.
Motiviert durch den Einkauf ging es dann zum Hamburger Rathaus. Führungen gab es leider
keine, aber der Springbrunnen im Innenhof war auch ein schönes Fleckchen Erde!
Nach einem
Stop im Hotel ging es gleich weiter zur Reeperbahn. Dort wurde im "Hamborger
Veermaster“ gegessen. Lustig war´s – deutsche Schlager ohne Ende und auch
Olivia Jones haben wir getroffen.
![]() |
Auf der Reeperbahn..... schön war es! |
Tag 2 in Hamburg
Hamburger
Premiumwetter
Bei
Regen ging es zu einer Stadtrundfahrt in einem Bus. Witzig wurde uns
Hamburg und die Besonderheiten von einem Reiseleiter erklärt. Kennst du zum Beispiel die Feenteichbrücke, auf der
sich Liebespaare küssen und dann ein für immer zusammen sind? Nach 90 Minuten war der Bus zurück am Hauptbahnhof.
Gesehen und abfotografiert: Bei dem "Premiumwetter" fand ich die Karte passend! |
Moenckebergstrasse
Vom Hauptbahnhof aus ging es in die Einkaufstraße von Hamburg: Die Mönckebergstraße. Dort sind die großen Kaufhausketten zu finden. Als der Regen aufhörte, waren die Landungsbrücken mein Ziel. Das Museumsschiff Cap San Diego wollte erkundet werden! Eine Sonderausstellung über deutsche Auswanderer ist ebenfalls an Board, aber dafür schreibe ich dir nochmal einen extra Beitrag. Denn ich liebe ja Faniliengeschichten und Ahnenforschung. Sei gespannt! (später hier nachlesen)
![]() |
Eines von zwei Museumsschiffen im Hamburger Hafen |
Vom
Museumsschiff kann man die Elphi übrigens gut sehen! Diesmal zwar nicht
geschafft, aber beim nächsten Mal wird es auf meine To-Do-Liste gesetzt.
Die Elphi |
Am Abend war Musical-Zeit angesagt! Aber zuerst wurde im Sausalitios auf der Reeperbahn lecker Burger gegessen. In unserem Musical "Cindy Reller" ging es dann um Cindarella auf dem Kiez. Witzig und leicht frivol. Es hat mir gut gefallen. Falls du jetzt überlegst, dir Karten zu besorgen, kann ich es mit guten Gewissen empfehlen. Die "Heiße Ecke", das andere Musical, ist allerdings noch etwas peppiger und deftiger - und auch super!
![]() |
Schmidt Theater am Spielbudenplatz |
Bis bald
Und dann hieß es schon: Tschüss Hamburg! Ich habe mich wieder ein bischen mehr verliebt in die Stadt im Norden. Beim nächsten Mal dann mit dem Besuch im Portugiesenviertel und abends zum Wasserlichtkonzert im Park bei Planten un Blomen. Wir sehen uns wieder.
Hast du Tipps zu Hamburg oder zu den Musicals? Dann immer her damit - ab in die Kommentare oder auch gern per Email!
Deine
Meine Wunschliste für den nächsten Hamburg-Wochenendtrip!
- Elphi (Elbphilharmonie) mit Aussichtsterrasse besuchen
- Evtl. mit einer Führung in der Elphi
- Im Portugiesenviertel lecker Fisch essen
- Wasserlichtkonzert im Park bei Planten un Blomen
- Besuch des BallinStadt-Auswanderermuseums
Guten morgen,
AntwortenLöschenÖvelgönne ist sehr sehenswert. Liegt zwar nicht direkt in Hamburg, aber wunderschön. Und der "Strand", wo die Schiffe immer per Hymne begrüßt und verabschiedet werden, das ist auch sehr sehenwert. Weiß momentan nicht wie das heißt. Der Friedhof von Hamburg in Ohlstedt (?) ist sehr sehenswert mit all seinen Figuren und Skupturen. Ach und dort wo der Fischmarkt immer stattfindet, Landungsbrücken, sehr sehenswert und oft Drehort von Großstadtrevier. Und überhaupt die Polizeiwache auf der Reeperbahn, kann man sogar besichtigen :-).
Tja, da sieht man, das ich lange Zeit in der Nähe gewohnt habe - bei Bad Segeberg :-)
Ganz liebe Grüße
Anja
Oh Anja, DAS wusste ich gar nicht! Du - ein Nordlicht? Danke dir für deine Tipps. biggi
Löschen